Die 8 besten Flamenco-Tänzer der Geschichte

Flamenco-Tänzerinnen und -Tänzer haben die wunderbare Eigenschaft, die schöne Kunst des Flamenco in etwas Magisches zu verwandeln, das das Publikum überall verzaubern kann.

Wir sprechen von einer Kunst, die zwar angeborenes Talent und Leidenschaft erfordert, aber auch viel Mühe und Engagement, denn einige der besten Tänzer der Geschichte haben ihr Leben der Perfektionierung ihrer Kunst auf dem Tablao gewidmet, und von diesen großen Stars wollen wir heute sprechen:

Die 8 größten Flamenco-Tänzer der Geschichte

1- Rafael Amargo

Rafael Amargo gilt als einer der besten Tänzer aller Zeiten, weil er Tradition und Moderne hervorragend miteinander verbindet. 1997 gründete dieser unvergleichliche Künstler seine eigene Kompanie, die Rafael Amargo Company, mit der er sich einen Platz in den Herzen des Publikums und der Kritiker gleichermaßen eroberte.

Im Jahr 2016 erhielt er die Goldmedaille für Verdienste um die schönen Künste und 2018 wurde er mit der Medaille von Andalusien ausgezeichnet. Sein Stil ist inspiriert von großen Dramatikern wie Manuel de Falla und Federico García Lorca.

2- Sara Baras

Sara Baras ist ein großartiges Beispiel für Flamenco-Tänzerinnen, die ihre Karriere in sehr jungem Alter begannen und ihr Leben dieser schönen Leidenschaft widmeten.

Die in Cádiz geborene Tänzerin machte ihre ersten Schritte als Flamenco-Tänzerin in der Tanzschule ihrer Tante Concha Baras, um Jahre später ihre Ausbildung in der spanischen Hauptstadt zu beenden, wo sie die Bühne mit so großen Flamenco-Sängern wie Camarón de la Isla teilen sollte.

Baras ist auch ein klares Beispiel für die Stärkung der Frau durch die Kunst. 1998 gründete sie ihre eigene Tanzschule, die mit dem Werk Sensaciones debütierte, das ausschließlich aus einem weiblichen Corps de ballet besteht.

Joaquín Cortés

Joaquín Cortes ist ein so großer spanischer Bailaor, dass sein Name in den Tablaos der ganzen Welt widerhallt. Ein Teil seines Erfolgs ist darauf zurückzuführen, dass er diese Kunstform, wie wir sie kennen, praktisch neu erfunden hat, indem er sie mit arabischer und lateinamerikanischer Musik verschmolzen hat, um ein sinnlicheres und energiegeladeneres Ergebnis auf der Bühne zu erzielen.

Es überrascht nicht, dass dieser einzigartige Stil ihm sowohl Fans als auch Kritiker eingebracht hat, was seine Popularität und sein Charisma in Spanien und im Ausland nur noch gesteigert hat.

4- Farruquito

Farruquito ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Namen in der Welt des Flamenco. Er war auch in der Welt des Showbusiness sehr präsent und hat dadurch noch mehr Ruhm erlangt, ganz gleich, um wen es sich handelt.

Was nur wenige über den sevillanischen Bailaor wissen, ist, dass sein richtiger Name Juan Manuel Fernández Montoya ist, der ebenfalls Talent in den Genen hat, da er aus einer langen Linie von Flamenco-Künstlern stammt. Sein einzigartiger Stil zeichnet sich durch intensive Emotionalität und unermessliche Kraft aus.

5- Antonio Canales

Antonio Canales ist das, was man einen traditionellen Bailaor nennen könnte, denn er hebt sich von den anderen ab, indem er wie kein anderer die konservativste Flamenco-Stimmung beherrscht und sie mit einer charismatischen Persönlichkeit kombiniert wie kaum ein anderer.

Eine weitere seiner Stärken ist, dass er durch seine Zusammenarbeit mit anderen zeitgenössischen Künstlern zur Entwicklung des modernen Flamenco beigetragen hat.

6- La Lupi

Susana Lupiañez Pinto, „La Lupi“, ist eine weitere Künstlerin mit Duende, aber ihr Trickster-Stil ist eigentlich eine Mischung aus angeborenem Talent und Leidenschaft für den Tanz.

La Lupi begann im zarten Alter von 12 Jahren auf der Bühne zu stehen, als sie einem bescheidenen Ballett angehörte, das auf den Bühnen der Costa del Sol tourte. Später studierte sie Klassischen Spanischen Tanz am Conservatorio Superior de Danza und perfektionierte ihren einzigartigen Stil, der alle verzaubert, die das Glück haben, ihr beim Tanzen zuzusehen.

7- La Niña de los Peines

La Niña de los Peines, die eigentlich Pastora Pavón Cruz heißt, ist eine internationale Flamenco-Ikone, die sich als Cantaora und Bailaora (Flamenco-Tänzerin und -Sängerin) hervorgetan hat, und spielte verschiedene Gattungen wie die bulería, die petenera oder die bambera, letztere eine eigene Kreation.

Ihren ersten Auftritt hatte sie im Alter von nur 8 Jahren, als Ersatz für einen ihrer Brüder. Von da an wuchs ihre Liebe zum Flamenco unaufhörlich, bis zu ihrem letzten Auftritt im Jahr 1949. 1969 starb La Niña de los Peines im Alter von 79 Jahren.

8- Lola Flores

Wir konnten unsere Zusammenstellung der besten Flamencotänzer der Geschichte nicht beenden, ohne der mythischen Faraona Tribut zu zollen. Zu sagen, dass Lola Flores eine Flamencotänzerin war und nichts weiter, wäre eine große Untertreibung, denn wir sprechen von einer vielseitigen Künstlerin, die im Gesang und Tanz triumphierte und die siebte Kunst völlig revolutionierte.

Obwohl wir über eine der besten posthumen Flamencotänzerinnen sprechen, ist es klar, dass ihr Stil unsterblich ist und bis heute Tänzer aller Altersgruppen inspiriert, denn wenn man so großartig ist wie La Faraona, erreicht man eine völlig zeitlose Essenz.

Denken Sie daran, dass Sie in Jardines de Zoraya einige der besten Flamenco-Shows Andalusiens erleben können. Kommen Sie zu uns, wenn Sie die besten Flamenco-Tänzer von heute live sehen möchten.

Ähnliche Artikel