Rubén Campos

berühren.

Er beginnt im Schoße der Familie Gitarre zu spielen und perfektioniert sein Spiel mit den Meistern:
– MANOLO SANLÚCAR- JOSE JIMENEZ „EL VIEJIN“- GERARDO NUÑEZ- EMILIO MAYA
– JOSÉ SUAREZ „EL PAQUETE“

Er hat bei den Biennalen von Sevilla und Málaga mit jungen Talenten wie Sergio Gómez „el Colorao“ und Diego Villegas sowie mit Künstlern vom Format eines Antonio Campos, Juani Requena, Maria Toledo, Javier Conde usw. gearbeitet.
Er hat auch in Veranstaltungsorten in Madrid und in Tablaos wie Sala Caracol, Sala Clamores, Casa Patas und Cardamomo mit Künstlern wie Ariadna Rivas, Sandra Carrasco, Auxi Fernández, David Paniagua, Juañares, Miguel de la Tolea, Saúl Quirós, Diego Pantoja, Adrián Sánchez, David Vázquez, etc. gearbeitet.
Er tourte mit den Ensembles von Paco Mora und José Porcel als musikalischer Leiter und erster Gitarrist durch Länder wie Jugoslawien und die Vereinigten Staaten und trat in Theatern wie dem Metropolitan in New York auf.
Er hat die Musik für die Shows von Adrián Sánchez (Taracea, Un paseo flamenco und Por los cuatro costaos) komponiert, die in verschiedenen Ländern wie Russland, Polen, Frankreich usw. aufgeführt werden, sowie auf wichtigen Festivals wie dem Festival Flamenco de Jerez, wo er die Anerkennung der Fachpresse erhielt.
Er hat mit jungen Tanzfiguren wie Patricia Guerrero, Fuensanta „La Moneta“ oder Ana Calí in Peñas und Festivals wie „la platería“ oder „los veranos del corral“, beide in Granada, zusammengearbeitet. Und mit Tänzern vom Format Juan Ramírez, Mario Maya oder Manolete.
Er erhält den zweiten Preis beim internationalen Gitarrenwettbewerb der Stadt Ogíjares.
Er übernahm die musikalische Leitung und Produktion des Albums „Venero“ des granadinischen Sängers Álvaro Rodríguez. Außerdem wirkte er an dem Album „Homenaje a Diego del Gastor“ und „Jóvenes flamencos“ der Provinzregierung von Granada mit.
Derzeit arbeitet er an der Aufnahme seines ersten Albums.